Seit 2014 Ihre Webflow Agentur aus Stuttgart

Wir fanden Webflow schon toll, bevor es cool wurde. Seitdem haben wir unzählige Projekte erfolgreich umgesetzt. Als Professional Partner zählen wir zudem zu den besten Webflow Agenturen Deutschlands.

Unsere Awards

Eine der besten Webflow Agenturen Deutschlands

Von Webflow waren wir bereits überzeugt, als es 2013 auf den Markt kam. Daher haben wir uns schon früh auf die Konzipierung und Programmierung von hoch­individuellen und einzig­artigen Webflow Websites spezialisiert.

Diese Spezial­isierung macht uns gleich­zeitig zum Experten: Unsere Kompetenz im nutzer­­zentrierten Web­­design gepaart mit dem Know-how in der Webflow-Program­mierung garantiert Ihnen am Ende nicht nur eine schöne und funk­tionale Web­­site. Unsere Web­sites “fühlen” sich einfach gut an.

Begeisterte Webflow Kunden

Tolles Team, partner­schaft­liche Zusam­men­arbeit und vor allem sehr gute Beratung. Ideen­hunger arbeitet super zuver­lässig und die Arbeits­er­geb­nisse sprechen für sich!
Engagiert, transparent & zuverlässig. Wir arbeiten seit mehreren Jahren sehr gut zusammen.
"Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren mit ideenhunger zusammen und sind quasi Kunden erster Stunde. Egal, welches Projekt wir gemeinsam umgesetzt haben – wir waren und sind immer hoch zufrieden. Die Jungs und Mädels von ideenhunger haben ein gutes Gespür, sich in die jeweilige Branche und Materie hinein zu versetzen, um so den bestmöglichen Output zu erzielen. Danke für alles und unbedingt weiter so.

Was ist Webflow und was sind Ihre Vorteile?

Was ist Webflow und was sind Ihre Vorteile?

Sehr schnelle Website & ideal für Googles Core Web Vitals

Eine Website, die mit Webflow erstellt wurde, über­zeugt mit einem sauber struktur­ierten und kom­primierten Quell­code. Dadurch werden Webflow-Web­sites extrem schnell geladen, was vor allem von Google mit einem deutlich besseren Such­ranking belohnt wird.

Leicht zu bedienendes CMS

Sie möchten die Inhalte Ihrer Webflow Website selbst be­arbeiten? Mit dem inte­grierten CMS-System von Webflow passen Sie im Hand­umdrehen selbst einzelne Inhalte an oder veröffent­lichen eigen­ständig neue News­artikel – ganz ohne Hilfe von der Agentur.

Perfekte Website auf allen Endgeräten

Eine erst­klassige Website sieht auf allen End­geräten gut und hoch­wertig aus. Durch unsere quali­tativen Webflow-Kennt­nisse garantieren wir Ihnen eine Web­site, die sich auf jedem Smart­phone, Tablet und Desktop stets von ihrer besten Seite zeigt und sich bei der Be­dien­ung einfach gut “anfühlt”.

Individuelle Gestaltung: Optimal auf Ihr Branding abgestimmt

Wir arbeiten nicht mit fertigen Templates, sondern gestalten für Sie eine individuelle Web­site. Damit heben Sie sich von Ihrer Konkurrenz ab und über­zeugen durch einen einzig­artigen Online-Auftritt.

Automatische Backups

Da Webflow eine Cloud-Lösung ist, werden Backups und Versionen einzelner Seiten automatisch erstellt. So können Sie jederzeit ganz ohne Plugins oder Drittsoftware auf alte Arbeitsstände zurückgreifen. Das spart Kosten und sorgt für mehr Sicherheit, falls bei einer Website-Anpassung doch mal was schief gehen sollte.

Sicheres System & kostenfreie Update

Mit einer Webflow-Seite entscheiden Sie sich für ein sehr sicheres Web­system, welches mit standard­mäßiger SSL-Ver­schlüssel­ung über­zeugt. Zudem müssen nicht wie bei den gängigen CMS-Systemen (Wordpress, usw.) regel­mäßige Sicherheits­updates durch­geführt werden, da Webflow ein geschlossenes System ist.

Wir sind Ihre
Webflow-Experten

Wir sind Ihre
Webflow-Experten

Egal, wo Sie mit Ihrem Projekt aktuell stehen. Wir nehmen uns jeder Herausforderung an und erschaffen für Sie genau die Webflow-Website, die Sie sich wünschen.

Was Webflow jetzt und bald noch alles kann

Einfaches CMS
CDN Hosting
Loginbasierte Mitgliederbereiche
Mehrsprachigkeit
Hohe Code-Qualität
Mehrsprachigkeit
Sicheres, geschlossenes System
SEO optimiert
Einzigartige Effekte & Animationen

Wie wir als Webflow Agentur bei Ihrem Wunsch-Projekt vorgehen

Analyse

Webflow oder vielleicht doch besser Wordpress oder TYPO3? Falls gewünscht, erhalten Sie von uns nach einer Analyse eine Emp­fehlung, mit welchem System Ihre Web­site am Besten program­miert werden sollte.

1

Technische Details

Nachdem wir im ersten Schritt (sofern geschehen) ein nutzer­zentriertes Web­design ent­wickelt haben, klären wir mit Ihnen bzw. Ihren bereits vor­hand­enen Dienst­leistern die tech­nischen Details bzgl. Website-Hosting etc.

2

Programmierung

Auf Basis eines Screen­designs (entweder von uns oder einer anderen Agentur), program­mieren wir die Start­seite Ihrer neuen Webflow Web­site. Dabei setzen wir direkt vor­hand­enes Bild- und Text­material mit ein, um die erste Web-Version so realistisch wie möglich ab­zubilden.

3

Erste Einblicke

Wir präsen­tieren Ihnen unter einer nicht öffentlich verfüg­baren Web­site-URL den ersten Pro­gram­mierungs­stand der Start­seite mit allen nötigen Effekten, Link-Anima­tionen etc. So bekommen Sie direkt ein erstes Gefühl für Ihre Webflow Web­site und können beurteilen, ob die Pro­gram­mier­ung Ihren Wünschen entspricht.

4

Weitere Programmierung

Basierend auf Ihrem Feedback, programmieren wir den Rest der Webflow Web­site unter Berück­sichtigung aller vor­handenen Bild- und Text­inhalte.

5

Finales Feedback

Nach Beendigung der Pro­gram­mierung über­prüfen Sie die gesamte Webflow Web­site und lassen uns noch etwaige Änderungs­wünsche zukommen, die wir dann ent­sprechend um­setzen.

6

Duplizierung für Sprach­versionen

Nach finalem Ab­schluss der Program­mierung erstellen wir auf Wunsch ent­sprechende Sprach­versionen Ihrer Webflow Web­site, so­dass diese in einer mehr­sprachigen Variante ver­fügbar ist.

7

Live-Schaltung und Index­ierung

Ist alles soweit fertig, stellen wir Ihre neue Web­site live und kümmern uns um die richtige Index­ierung bei Google. Dabei über­nehmen wir auch die ent­sprechende tech­nische Kom­muni­kation mit Ihren et­waigen Dienst­leistern (Änderung der DNS-Einstell­ungen, Domain­umzug etc.)

8

Was wir auch schon gefragt wurden

Wie sicher ist die Webflow-Plattform?

Webflow bietet automatisches Security-Patching, Backups und Wartung für alle Websites, die auf der Plattform erstellt werden. Da es sich bei Webflow um eine Cloud-Lösung handelt, werden Backups und Versionsverwaltung automatisch erstellt und können jederzeit abgerufen werden. Auf diese Weise müssen keine zusätzlichen Plugins oder Software von Drittanbietern installiert werden, was die Sicherheit der Website zusätzlich erhöht.

Updates, Wartung und Verschlüsselung sind ebenfalls inbegriffen und erfordern keinerlei zusätzlichen Aufwand für den Betreiber der Website. Diese Bereiche werden von Webflow kontinuierlich überwacht und aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Websites stets auf dem neuesten Stand sind und optimal geschützt werden. Mit Webflow kannst du dich vollständig auf das Design und die Inhalte deiner Website konzentrieren, ohne dich um die technischen Aspekte kümmern zu müssen.

Erfüllen eure Websites den Anforderungen der DSGVO?

Webflow in seiner Grundform ist fast komplett DSGVO-konform. Die Verwendung externen Schriften oder Plugins/Skripten kann dies aber wieder verschlechtern. Alle von uns integrierten Schriften, Plugins und Formulare werden streng getestet und nur in eine Webflow-Website aufgenommen, wenn diese den Ansprüchen der DSGVO gerecht werden oder zuvor, per Consent-Message, ein Einverständnis vom User eingeholt wurde.

Wie viel kostet eine Webflow-Website?

Die genauen Kosten hängen davon ab, welche Funktionen und Integrationen du benötigst, wie viele Seiten deine Website haben soll, wie komplex die Gestaltung und Animationen sein werden und ob du spezielle Anforderungen hast, die eine umfangreichere Entwicklung erfordern. In der Regel können wir zu jedem geplantes Budget eine Umsetzung anbieten.

Welche weiteren Kosten entstehen bei der Nutzung einer Webflow-Website?

Zusätzliche monatliche Kosten können bei der Nutzung von Webflow-Hosting und Drittanbieter-Tools anfallen. Kosten für digitales Marketing und SEO können ebenfalls anfallen.

Was unterscheidet Webflow von Wordpress?

Webflow bietet im Vergleich zu WordPress mehrere Vorteile:

Zum einen benötigt Webflow keine Plugins, da alle essentiellen Funktionen bereits integriert sind.

Ein weiterer Vorteil von Webflow ist, dass automatische Backups erstellt werden, um Datenverluste zu vermeiden. Im Gegensatz dazu müssen WordPress-Nutzer möglicherweise zusätzliche Backup-Plugins installieren und konfigurieren, um ihre Daten zu sichern.

Zudem benötigt Webflow keine Software-Updates, da es eine cloudbasierte Plattform ist. Im Gegensatz dazu müssen WordPress-Nutzer regelmäßig ihre Software und Plugins aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie vor Sicherheitsbedrohungen geschützt sind.

Schließlich bietet Webflow auch sicheres und einfaches CDN-Hosting, um sicherzustellen, dass Websites schnell und sicher geladen werden können. Dies vermeidet das mögliche Problem, separate CDN-Dienste konfigurieren zu müssen, um eine optimale Website-Performance zu gewährleisten.

Die Wahl der Plattform hängt letztendlich aber von den spezifischen Anforderungen an die Website ab, weswegen wir bei gewissen Kunden-Projekten WordPress als die besser Lösung erachten und dessen Umsetzung ebenfalls anbieten.

Setzen Sie auch ein schon vorhandenes Design in Webflow um?

Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung Ihrer Website mit Webflow. Von der Konzeption und Gestaltung bis zur Umsetzung und Integration von CMS-Funktionen stehen wir Ihnen zur Seite. Durch die Verwendung von Webflow können wir Ihre Website schnell und kosteneffizient entwickeln und dabei ansprechende visuelle Effekte und Animationen bieten.

Wie lange dauert eine Website in der Regel?

Wir legen besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um sicherzustellen, dass wir ihre Bedürfnisse und Anforderungen verstehen und umsetzen können. Von der Konzeption über die Gestaltung bis hin zur Entwicklung und Integration sind wir jederzeit in engem Kontakt mit unseren Kunden, um sicherzustellen, dass das Endprodukt ihren Erwartungen entspricht. Dabei streben wir immer danach, unsere Projekte so effizient wie möglich zu gestalten, ohne dabei an Qualität oder Sorgfalt einzubüßen.

Eine pauschale Antwort auf die Frage, wie lange ein Webflow-Projekt dauern wird, können wir nicht geben. Der Umfang des Projekts und die Zusammenarbeit mit dem Kunden sind entscheidende Faktoren, die die Projektzeit beeinflussen können.

Bietet Webflow auch Suchmaschinenoptimierung (SEO) an?

Die von uns programmierten Webflow-Websites haben einen sauberen und semantischer Code. Webflow bietet Funktionen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) an, wie die Bearbeitung von Titeln und Meta-Beschreibungen, das Hinzufügen von Alt-Texten für Bilder, die Organisation der Website-Struktur, die Erstellung benutzerdefinierter URLs und 301-Weiterleitungen, die automatische Generierung einer XML-Sitemap und die Unterstützung von Schema.org-Markup. Diese Funktionen können dazu beitragen, dass Ihre Website in den Suchergebnissen besser angezeigt wird, aber es gibt auch andere Faktoren, die für eine erfolgreiche SEO-Strategie berücksichtigt werden sollten.

Kann ich meine Webflow-Website später eigenständig bearbeiten und aktualisieren?

Wenn Sie Ihre Website über Webflow hosten, haben Sie Zugriff auf den Webflow Editor. Mit diesem können Sie bequem Inhalte direkt auf Ihrer Seite erstellen und bearbeiten, ohne Sie sich durch ein unübersichtliches Backend-System navigieren müssen. Sobald Sie mit den Änderungen zufrieden sind, können Sie diese mit einem Klick auf der Website veröffentlichen.

Wenn Sie noch mehr Möglichkeiten der Bearbeitung Ihrer Website wollen, können Sie auch des Designer-Interface (Programmier-Interface) von Webflow nutze, indem all Anpassungen uneingeschränkt von Ihnen vorgenommen werden können. Hierzu muss aber angemerkt werden, dass eine Grundkenntnis in HTML und CSS notwendig ist.

Kann ich meine Webflow-Website auf meinen eigene Server hosten?

Es ist möglich, die gesamte Seite, einschließlich des HTML- und CSS-Codes, aller Assets und JavaScripts aus Webflow zu exportieren und auf Ihrem Server zu hosten. Bitte beachten Sie jedoch, dass das CMS-System von Webflow nicht extern gehostet werden kann und einige Webflow Funktionen, wie z.B. Passwortschutz, Seitensuche und E-Commerce nur im Zusammenhang mit dem Webflow-Hosting zu Verfügung stehen.

Muss ich mich selber in Webflow einarbeiten oder kann ich damit von euch Unterstützung bekommen?

Sie müssen sich nicht unbedingt alleine in Webflow einarbeiten. Wir von ideenhunger unterstützen Sie, damit Sie Ihre eigene Webflow-Website anpassen können. Wir bieten individuelle Videoanrufe an, in denen wir auf Ihr persönliches Wissenslevel aufbauen und detailliert auf Ihre konkreten Anforderungen eingehen. Unsere Experten werden Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie Ihre Website bearbeiten und verwalten können, um Ihre Ziele zu erreichen.

Lust auf ein Webflow-Projekt mit uns?

Ihre Kontaktdaten

*
*

Geplantes Budget für die Umsetzung

Ihre Nachricht & Details zum Projekt

*
* Pflichtfelder
Vielen Dank! Ihre Kontaktanfrage wurde von uns empfangen!
Oh nein! Irgendwas ist schiefgelaufen. Probieren Sie es bitte noch einmal!
Foto von Simon Eberhardt

Simon Eberhardt

Geschäftsführer
Gründer & Gesellschafter
Erfahrungen & Bewertungen zu ideenhunger media GmbH

Was wir neben Webflow noch so drauf haben

Updates aus der ideenhunger Welt

Awards

ideenhunger wurde mit dem "Internationaler Deutscher PR-Preis" ausgezeichnetideenhunger wurde mit dem "Internationaler Deutscher PR-Preis" ausgezeichnetideenhunger wurde mit dem "German Design Award Winner 2018" ausgezeichnetideenhunger wurde mit dem "German Design Award Special 2017" ausgezeichnetideenhunger wurde mit dem "German Design Award Special 2016" ausgezeichnetideenhunger wurde mit dem "German Brand Award 2016 Special" ausgezeichnet