KaepseLE

Das visuelle Funda­ment für nachhaltige Stadt­entwicklung

KaepseLE ist ein zukunfts­weisendes Stadt­quartier in Lein­felden-Echterdingen, geplant als CO₂-neutrales Modell­projekt, das neue Standards für klima­neutrales Bauen, Ressourcen­effizienz und Wieder­verwendung setzt. Die Idee: Wohn­raum schaffen mit Fokus auf Regionalität, Gemein­schaft und nach­haltige Archi­tektur.

Kunde
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Branche
Stadt
Leistungen
Strategische Beratung, Corporate Design, Logo

Klima­schutz sicht­bar gemacht

KaepseLE vereint viele starke Ideen: emissions­freies Bauen, soziale Vielfalt, flexible Archi­tektur, Wieder­verwendung von Materialien, aber zunächst keine klare visuelle Identität. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diesen innovativen Ansatz in ein Branding zu über­tragen, das die Werte des Projekts sichtbar macht.

Gemeinsam mit der Stadt und allen Projekt­beteiligten entstand in einem Work­shop eine Marken­welt, die von Anfang an mitgedacht wurde.

Ein Branding, das Ressourcen schont

KaepseLE ist ein Akronym, das für Klima­schutz und -anpassung, emissions­freies Bauen, Pflanzen, Stoff­kreis­läufe, Energie­vernetzung und dem Standort Lein­felden-Echterdingen steht. Jeder Buchstabe wurde visualisiert und erzählt einen Teil der Vision.

Das „Ka“ steht für Klima­schutz und -anpassung.

Der im „a“ versteckte Wasser­tropfen symbolisiert den Klima­schutz und die Anpassung an veränderte Umwelt­beding­ungen. Er steht für den bewussten Umgang mit Wasser, der im Projekt durch nach­haltige Bau­weisen und ressourcen­schonende Techno­logien gefördert wird.
Das „e“ steht für emissions­freies Bauen.
Das leicht geneigte „e“ erinnert optisch an ein Verbots­schild, welches symbolisch für das Verbot von Emissionen im Bau­prozess steht. Dies verweist auf die Bemühungen des Projekts, voll­ständig emissions­freie Bau­standards einzuhalten und so einen Beitrag zur CO₂-Reduktion zu leisten.
Das „p“ steht für Pflanzen.
Im Inneren des Buch­stabens „p“ wurde ein Blatt integriert, welches die Inte­gration von Grün­flächen, die Förderung der Bio­diversität und den Fokus auf Urban Gardening visualisiert. Pflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern tragen auch zur Verbesserung der Luft­qualität und zum Wohl­befinden der Bewohner in der Stadt bei.
Das „s“ steht für Stoff­kreis­läufe.
Beide Enden des Buch­stabens “s” sind mit Pfeilen versehen, ähnlich wie bei einem Recycling- oder Kreis­lauf­symbol. Diese Pfeile symbo­lisieren den geschlossenen Kreis­lauf der Ressourcen: Im KaepseLE-Projekt werden Bau­materialien und andere Ressourcen effizient genutzt und wieder­verwendet.
Das zweite „e“ steht für Energie­vernetzung.
In diesem „e“ ist subtil eine Steck­dose versteckt, die auf die intelligente, vernetzte Energie­versorgung des Bau­projekts hinweist sowie den Einsatz von erneuer­baren Energien und die Verknüpfung verschiedener Energie­quellen ermöglicht.
Das „LE“ im Logo steht für Leinfelden-Echterdingen, die Stadt, in der das KaepseLE-Projekt verwirklicht wird.
Wie bei anderen lokalen Projekten, etwa der “FilderhalLE”, verankern diese beiden Buch­staben das Vorhaben in bekannter Manier fest in der Gemein­schaft und unter­streichen den regionalen Bezug sowie die Bedeutung für die Stadt­­entwicklung.

Die Farb­welt von KaepseLE verbindet Natürlichkeit mit Klarheit. Wald­grün, Limette und Creme greifen öko­logische Themen visuell auf und schaffen einen freund­lichen, vertrauens­vollen Auftritt – reduziert, aber aus­drucks­stark.

Die Typo­grafie ist klar, funktional und charakter­stark. Die ein­ge­setzte Neue Regrade vereint weiche, gotisch inspirierte Kurven mit modernen Inktraps und verleiht dem Auftritt so eine markante, eigen­ständige Note – modern, aber boden­ständig.

Nach­haltig­keit ist beim KaepseLE nicht nur im Bau­prozess von Bedeutung, sondern auch in dem von uns entwickelte Corporate Design. Durch die Wieder­verwendung grafischer Elemente wird das Prinzip des Recyclings konsequent aufgegriffen.

Werte, die man sehen kann.

Mit dem neuen Branding bekommt das KaepseLE eine starke visuelle Identität, die die Werte des Projekts sichtbar macht. Mit dem von uns entwickelten Corporate Design ist eine Marke entstanden, die für die Öffent­lichkeit, für Bau­beteiligte, für Anwohner und für zukünftige Bewohner*innen Orientierung bietet und Vertrauen schafft. KaepseLE wird so nicht nur als Bau­vorhaben wahr­genommen, sondern als zukunfts­weisendes Modell für nach­haltiges Leben. Ein Quartier, das überzeugt – visuell, inhaltlich, emotional.

Sie haben noch nicht genug? Wir haben noch mehr für Sie.

BdZ – Börse deiner Zukunft

Kommu­nikations- und Design­konzept für die Aus­bild­ungs­messe auf den Fildern.
Screenshot des Logos Börse deiner Zukunft

dataforest

Eine starke neue Marke für komplexe Hosting-Services – klar positioniert, modern gestaltet und international ausgerichtet.

Wie wäre es mit einem (weiteren) aus­gezeichneten & preis­gekrönten Projekt für Sie?